Pläne und Schnittzeichnungen
“Leuchtturm zu Pilsum”


(NSAA  Rep. 244 B 6879)


Schnitt- und Ansichtszeichnung des Pilsumer Leuchtturms mit Situationsausschnitt und einer Zeichnung des Petroleumglühlichtbrenners .
Wann dieser Plan entstanden ist, ist leider auf dem Plan nicht vermerkt.  Man darf aber vermuten, dass er etwa 1903 oder später entstand, also 12 Jahre nach Betriebsbeginn, da der “Petroleumglühlichtbrenner” eingezeichnet ist, der erst ab 1903 eingesetzt wurde.
Merkwürdigerweise sind die Skizzen und Schnittzeichnungen vom Leuchtturm seitenverkehrt dargestellt. Ob es ein „Kopierfehler“ oder Absicht war, kann nicht gesagt werden.

Der Plan enthält folgende Detailzeichnungen:
1) eine Vertikal-Schnittzeichnung
2) drei Horizontal-Schnittzeichnungen (Querschnitt)
3) eine Detailzeichnung der Nietbefestigungen des Turmkörpers
4) eine Ansichtszeichnung des Turmes
5) eine Situationszeichnung des Deiches mit Turmlage (Draufsicht)
6) eine Ansichtszeichnung des Brenners
7) eine Ansichtszeichnung der Justiereinrichtung für den Brenner (Draufsicht)

8) eine Maßstabstabelle