Bekanntmachungen für Seefahrer


Der Probebetrieb

1890 wurde der Pilsumer Leuchtturm fertig gestellt. Lt. Kostenaufstellung betrugen die Gesamtkosten etwa 48.000 Reichsmark.

Abb. unten: Im “Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Aurich” (Quelle:Stadtarchiv Emden) werden “Bekanntmachungen für Seefahrer” veröffentlicht, die den genauen Ablauf der Inbetriebnahme der Befeuerung der Unterems dokumentieren.
Mit dem Datum 19.03.1890 wird der Beginn des Probebetriebs der neuen Leuchttürme angekündigt.  Als erster geht der Pilsumer Leuchtturm (im Amtsdeutsch “Leitfeueranstalt  Pilsum”, “Leitfeuerthurm Pilsum” oder auch kurz “Leitfeuer Pilsum”) ins Rennen. Die Leuchttürme Borkum und Campen folgen ab Juni 1890. (siehe hier)

Der Probebetrieb wird für alle beteiligten Leuchttürme am 30.09.1891 beendet

Ab 01.10.1891 wird der Leuchtturmbetrieb auf der Unterems offiziell aufgenommen.
.


Der Betriebsbeginn

Am 01.10.1891 wurde der Leuchtturmbetrieb auf der Unterems mit allen beteiligten deutschen und holländischen Leuchttürmen offiziell aufgenommen.

19-11-1891a
19-11-1891b
19-11-1891c
19-11-1891d
PICT0031c02
PICT0031d